Einladung zum Eltern-Kind Workshop

Gemeinsam mit dem Suumpfperlen e.V. und der AOK Rheinland/Hamburg

 

Liebe Familien,

 

es gibt Zeiten im Leben, die uns besonders fordern – gerade dann, wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Solche Lebensphasen bringen nicht nur körperliche und seelische Belastungen mit sich, sondern werfen auch viele Fragen auf – für die Erkrankten selbst, aber auch für ihre Kinder. In solchen Momenten kann es heilsam sein, als Familie ganz bewusst Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam Kraft zu schöpfen.

 

Deshalb laden euch der Suumpfperlen e.V. und die AOK Rheinland/Hamburg, Haus Mönchengladbach herzlich ein zu einem ganz besonderen Mitmach-Angebot für betroffene Familien:

 

„Einen Mutmacher nähen – gemeinsam stark.“

Ein kreatives Mitmach-Angebot, bei dem jede Familie ihren ganz persönlichen Jebo gestalten darf.

 

Was ist Jebo?
Jebo ist ein kleiner, handgenähter Kuscheltierkrebs – farbenfroh, weich und voller Bedeutung.

Er kann vieles sein: das Gesicht der Krankheit, ein Symbol für Stärke oder einfach ein stiller Tröster in schweren Momenten. Man kann ihn umarmen, sich an ihn anlehnen, ihm Geheimnisse anvertrauen – oder ihn auch mal an die Wand werfen, wenn Trauer, Angst oder Wut zu groß werden. Jebo hilft dabei, Gefühle auszudrücken, für die manchmal die Worte fehlen. Und er erinnert daran, dass man nicht allein ist – sondern mutig, geliebt und getragen. Jeder Jebo ist ein Unikat – liebevoll mit Herz und Hand gemacht, so individuell wie jede Familie.

 

Gemeinsam gestalten wir besondere Jebo's:

  • Die Eltern nähen ihren eigenen Mutmacher-Krebs – farblich abgestimmt auf ihre persönliche Krebsdiagnose. Dieser Jebo trägt eine passende Krebsschleife und wird so zu einem kraftvollen Symbol für die individuelle Situation, für Stärke und Bewusstsein.

  • Die Kinder gestalten ihren eigenen, bunten Jebo – fröhlich, fantasievoll und ganz nach ihren Vorstellungen. Diese Jebo's tragen bewusst keine Schleife, sondern stehen für kindliche Kreativität, Leichtigkeit und die enge Verbindung zu Mama oder Papa.

In einer geschützten und liebevollen Atmosphäre möchten wir gemeinsam mit euch schneiden, füllen, nähen – und dabei Zeit füreinander haben, zuhören, lachen, zur Ruhe kommen. Es entstehen dabei nicht nur besondere Mutmacher-Kuscheltiere, sondern auch wertvolle gemeinsame Momente voller Nähe, Kreativität und Hoffnung.

 

Wir freuen uns auf euch.

 

Wann:
Uhrzeit:
Wo:

 


Für wen:
Teilnahme:
Anmeldung:

 

Mittwoch, den 30. Juli 2025

10:00 bis 14:00 Uhr
AOK Haus Mönchengladbach
Steinmetzstraße 57-61
41061 Mönchengladbach
Krebserkrankte Eltern mit ihren Kindern ab 7 Jahren
Kostenfrei
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.


 

Für unsere jüngsten Gäste:
Sollten Kinder unter 7 Jahren teilnehmen wollen, ist auch für sie gesorgt. Für kleine Hände die noch nicht nähen können oder möchten, halten wir eine Auswahl an liebevoll gestalteten Mandalas zum Ausmalen bereit - bunt, beruhigend und mit Raum für eigene Kreativität.
 

Hinweis
Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Bestätigung unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Bitte beachtet außerdem: Eltern haften für ihre Kinder. Die Aufsichtspflicht während der gesamten Veranstaltung liegt bei den Eltern.

Während des Workshops werden ggf. Foto- und Filmaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins gemacht. Da es sich um einen geschützten Rahmen handelt und wir wissen, dass eine Krebserkrankung und ihre Therapie sehr persönliche Erfahrungen mit sich bringen, fragen wir ausdrücklich nach, ob jemand fotografiert werden möchte oder nicht.

Dabei achten wir selbstverständlich besonders darauf, dass Kinder nicht erkennbar abgebildet sind und respektieren jeden Wunsch nach Privatsphäre.

 

Wir freuen uns auf einen kreativen Vormittag mit Euch.

Herzliche Grüße

Das Team des Suumpfperlen e.V. und der AOK Rheinland/Hamburg


Anmeldung zum Eltern-Kind-Workshop

am Mittwoch, den 30. Juli 2025 I 10:00 - 14:00 Uhr I AOK Haus Mönchengladbach

Bitte füllt das folgende Formular vollständig aus, um euch verbindlich für den Workshop anzumelden. Die Plätze sind begrenzt - wir bestätigen eure Anmeldung schnellstmöglich.

 

Angaben zu teilnehmenden Kindern (ab 7 Jahren):
Bitte tragt alle weiteren Begleitpersonen sowie die Namen und das Alter eurer Kinder manuell im Nachrichtenfeld bei der Anmeldung ein.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Download
Einladung zum Eltern-Kind DIY-Jebo Workshop gemeinsam mit dem Team AOK Rheinland/Hamburg und Suumpfperlen e.V.
30072025_Workshop AOK_Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 550.9 KB